Zutaten
Teig:
20 g Hefe frisch
100 ml Milch
1 Prise Salz
75 g Honig
75 g Butter
325 g Dinkelmehl
2 Eier
Fülle:
200 g Mohn
130 g Honig
175 ml Milch
50 g Haselnüsse
50 g Semmelbrösel (Paniermehl)
2 g Zimt
100 g Powidl Marmelade (Zwetschgenmus)
Zubereitung
Die Mich für den Teig mit Honig und Butter in einem Topf erwärmen, bis es lauwarm ist. Die Hefe in eine kleine Schüssel bröseln und mit 1 EL des Milch/Honig-Gemisches verrühren. Dann gebt ihr 1 EL vom Dinkelmehl dazu und lässt es für ca. 20 Minuten abgedeckt gehen.
Als nächstes verarbeitet ihr das Mehl mit den Eiern, dem Ei-Butter-Honig Gemisch und dem gegangenen Vorteig zu einem Hefeteig. Ihr könnt ihn von Hand verkneten oder wenn ihr eine Küchenmaschine besitzt, könnt ihr den Teig damit herstellen. Nun deckt ihr den Teig ab und lässt ihn an einem warmen Platz für ca. 30 Minuten gehen.
In der Zwischenzeit könnt ihr die Fülle vorbereiten. Dafür vermischt ihr alle Zutaten miteinander.
Wenn der Teig schön aufgegangen ist, knetet ihr ihn nochmals kurz durch und rollt ihn anschliessend zu einem Rechteck ca. 1 cm dick aus. Bestreicht nun 3/4 des Teiges mit der Fülle und lasst dabei den oberen Bereich des Teiges aus. Schlagt rechts und links die Seiten etwas ein (ca. 2-3 cm) und rollt ihn nun von unten nach oben ein.
Packt euren Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech, deckt ihn mit einem Küchentuch ab und lasst ihn nochmals für ca. 20 Minuten ruhen. Vor dem Backen streicht ihr ihn mit etwas Milch ein.
Gebacken wird er danach bei 160° C Umluft für ca. 30 Minuten.
Kommentar schreiben