Zutaten
1200 g Rotkohl (ohne Strunk gewogen)
600 g Apfel (süss-säuerlich z.B. Boskop)
150 g Zwiebel
3 Lorbeerblätter
200 ml Rotwein trocken
0.6 l Wasser
3 EL Balsamico dunkel
1 Messerspitze Nelke gemahlen
1/2 TL Zimt
4 TL Salz
1 Brühwürfel (Gemüsebrühe)
1 EL Johannisbeergelee (ihr könnt auch Johannisbeer oder Himbeersirup nehmen)
1 EL Bratfett (Schweinsfett oder Pflanzenöl)

Zubereitung
Beim Rotkohl die äusseren Blätter entfernen und vierteln. Nun könnt ihr ganz einfach den weissen Strunk wegschneiden. Den Rotkohl entweder mit der Küchenmaschine in feine Streifen
schneiden oder wenn ihr keine habt, könnt ihr ihn hobeln oder fein schneiden.
Zwiebel schälen, halbieren und in ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
Äpfel waschen, entkernen und grob raspeln. Ihr müsst sie nicht schälen.
In einem grossen Topf die Zwiebel in ca. 1 EL Fett anbraten bis sie glasig werden und nach und nach den Rotkohl dazugeben. Ganz zum Schluss die Äpfel dazugeben, kurz mitdünsten und anschliessend
mit Rotwein ablöschen.
Den Rotwein etwas einkochen lassen und dann mit Wasser aufgiessen. Jetzt kommen die Gewürze und die Lorbeerblätter dazu und ihr kocht das Kraut so lange bis es weich ist. Zum Schluss gebt ihr
noch das Johannisbeergelee dazu, das gibt dem Kraut die notwendige Süsse.
Tipp: Ihr könnt einen Teil vom Wasser auch durch Apfelsaft ersetzen, das gibt nochmals zusätzlich etwas Süsse.
Ich bereite immer grosse Mengen zu und friere mir das Kraut dann portionsweise ein, so habe ich immer leckeres Rotkraut griffbereit.
Kommentar schreiben