Zutaten
4 Eier
200 g Zucker
200 ml Speiseöl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
200 ml Apfelsaftschorle
300 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1/2 TL Zimt
200 g Apfel (ca. 2 mittlere Äpfel)
Zubereitung
Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden (ca. 5mm). Das Schälen des Apfels ist nicht notwendig, ausser ihr möchtet dies so.
Eier mit Zucker, Zimt und Salz schaumig aufschlagen, nach und nach das Öl und die Apfelsaftschorle drunter rühren.
1 EL Mehl mit den Apfelstücken vermischen, das restliche Mehl mit dem Backpulver vermischen. Das Mehl nun vorsichtig unterheben.
Zum Schluss noch die Apfelstückchen unterrühren und den Teig in die Form umfüllen.
Je nachdem welche Backform ihr verwendet, müsst ihr diese noch einfetten. Ich habe meine eingefettet und zusätzlich noch mit Semmelbrösel (Paniermehl) bestreut.
Nun den Kuchen für 180° C Umluft für ca. 30 Minuten backen. Macht nach der Backzeit die Stäbchenprobe. Sollte noch Teig kleben bleiben, lasst ihn nochmals 5 Minuten im Backofen. Wiederholt dies so lange, bis kein Teig mehr auf dem Stäbchen kleben bleibt.
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist mit Puderzucker bestreuen. Lasst es euch schmecken!
Kommentar schreiben