Zutaten
Teig:
250 g Mehl
125 g Milch
35 g Butter
15 g Hefe frisch
35 g Zucker
1 Prise Salz
Füllung:
250 g Erdbeeren
50 g Zucker (wenn es euch zu wenig süss ist, gebt einfach so lange Zucker dazu, bis es für euch passt)
Zubereitung
Für den Teig 2 EL von der Milch mit einem TL vom Zucker mit der Hefe vermischen, bis sie sich auflöst. Milch mit Zucker erwärmen und Butter darin schmelzen. Solange die Milch noch lauwarm ist, sie mit dem Mehl und der Hefe zu einem Teig verkneten.
Den Teig für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Nach einer Stunde den Teig nochmals durchkneten und eine weitere halbe Stunde gehen lassen.
Die Erdbeeren mit dem Zucker pürieren.
Eine Kastenform mit etwas Butter auspinseln oder mit Backpapier auslegen.
Den Teig nun rechteckig ca. 1.5 cm dick ausrollen, mit den pürierten Erdbeeren bestreichen und dann von der langen Seite her aufrollen. Es kann sein, dass die Fülle etwas rausläuft. Dies ist aber nicht so schlimm.
Nun schneidet ihr von der Rolle ca. 2 cm breite Stücke ab. Nehmt dafür am besten ein scharfes Messer mit gewellter Klinge. So lässt es sich leichter und mit wenig Druck schneiden.
Die einzelnen Stückchen nun in der die Kastenform legen. Hier könnt ihr sie reinlegen, wie ihr möchtet, es sollte nur eine gleichmässige Höhe erreicht werden. Das unterschiedliche Anordnen gibt dann ein schönes, Muster, wenn der Kuchen gebacken ist.
Nun stellt ihr den Kuchen nochmals abgedeckt für ca. eine halbe Stunde an einen warmen Ort. Danach backt ihr Ihn bei 180 C Umluft für ca. 20-25 Minuten.
Sobald er abgekühlt ist, nehmt ihr ihn aus der Form und bestreut ihn mit Puderzucker.
Kommentar schreiben