· 

Mini Pavlova mit Heidelbeeren

Zutaten

für 4 Portionen

 

Baiser:

4 Eiweiss (Eier Grösse M)

1 Prise Salz

220 g feiner Kristallzucker

 

Heidelbeeren:

300 g Heidelbeeren (TK oder frisch)

4 cl Heidelbeerlikör

2 EL Kristallzucker

50 ml Wasser

0.25 l Rahm

 

Spezielle Geräte o.ä.:

Halbkugel Silikonformen

Spritzsack

Pavlova mit Heidelbeeren Rezept

Zubereitung

Das Eiweiss mit der Prise Salz in eine Rührschüssel oder in die Schüssel der Küchenmaschine geben und zu Eischnee schlagen. Während des Aufschlagens nach und nach den Zucker dazugeben. 

 

Das Eiweiss ist fertig, wenn es glänzt, von alleine steht und wenn beim Reiben zwischen zwei Fingern keine Zuckerkristalle mehr spürbar sind. Vor allem der letzte Punkt ist extrem wichtig, da sich ansonsten der Zucker beim Trocken separiert. 

 

Backofen auf 90°C Ober- und Unterhitze vorwärmen. 

 

Die fertige Baiser Masse in einen Spritzsack füllen und auf umgekehrte Silikonformen aufdressieren und dies anschliessend auf Backbleche legen. Siehe Video/Foto. So erhält ihr dann die tollen Schalen. Ich habe bei meiner Form auch die Halbkugeln dazwischen genutzt und so dort die restliche Masse aufdressiert. So hatte ich dann auch noch kleine Deckel für meine Pavlova. 

 

Die aufgespritzten Baiser Schalen anschliessend für ca. 4 Stunden im Backofen bei 90°C Ober- und Unterhitze trocknen lassen. Den Backofen nun nicht mehr öffnen!

 

Sollte es euer Backofen erlauben steck ihr eine Holzkochlöffel in die Tür, sodass die Feuchtigkeit aus dem Backofen entweichen kann . Neuere Geräte stellen ab, sobald man die Backofentür öffnet, dies hat aber trotzdem geklappt das Baiser trocken zu kriegen. 

 

Nach 4 Stunden die Baiser Schalen vorsichtig von den Formen abheben, auf das Backblech legen und nochmals ca. 1 Stunde weiter trocknen. So verhindert ihr, dass die Innenseite noch feucht ist. 

Den Rahm steif schlagen oder einen Sahnebläser geben und bis zum Anrichten kühl stellen. 

Die Heidelbeeren in einem Topf mit allen Zutaten kurz aufkochen lassen. Ihr könnt sie warm oder kalt verwenden, das bleibt euch überlassen. 

 

Die fertige Baiser Haube an der Unterseite mit einer feinen Raspel "abschleifen" sodass sie eine gerade Standfläche bekommt. 

 

Erst die Hälfte der Schale mit Rahm füllen (mit Spritzsack oder Löffel), 1-2 EL Heidelbeeren darauf verteilen, nochmals mit Rahm dekorieren und servieren. 

 

Und wenn euch die Anleitung zu kompliziert ist, findet ihr hier noch eine Videoanleitung von mir:


Download
Mini Pavlova mit Heidelbeeren
Mini Pavlova mit Heidelbeeren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 107.8 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0