Zutaten
Teig:
250 g Mehl
125 g Milch
35 g Butter
15 g Hefe frisch
35 g Zucker
1 Prise Salz
Füllung:
50 g Butter
35 g Zucker
1 TL Zimt
Zubereitung
Für den Teig 2 EL von der Milch mit einem TL vom Zucker mit der Hefe vermischen, bis sie sich auflöst. Milch mit Zucker erwärmen und Butter darin schmelzen. Solange die Milch noch lauwarm ist, sie mit dem Mehl und der Hefe zu einem Teig verkneten.
Den Teig für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Nach einer Stunde den Teig nochmals durchkneten und eine weitere halbe Stunde gehen lassen.
Die Butter für die Füllung bei Zimmertemperatur mit dem Zucker und dem Zimt aufschlagen.
Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen, mit der Fülle bestreichen und in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. Nun von einer Seite den Teig zu einer Schnecke aufrollen, diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder in eine ausgefettete Muffinform legen und bei 180° C Umluft 15-20 Minuten backen.
Für das Muster auf dem Foto, habe ich den bereits eingestrichenen Teig einmal zusammengeklappt, dann in Streifen geschnitten und diese Streifen nochmals bis ca. 0.5 cm von der Kante zweimal eingeschnitten, sodass ihr 3 Teigstränge erhält. Diese flechtet ihr wie einen Zopf und rollt sie dann wiederum zu einer Schnecke ein. Damit die Schnecken ihre Form behalten am besten in einer Muffinform backen.
Kommentar schreiben