Zutaten
reicht für 8-10 Portionen als Beilage
900 g Kartoffeln (geschält gewogen, vor dem Schälen waren es 1 kg)
2 Eier
250 g Mehl
1 Prise Muskatnuss
1 TL Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung
Kartoffeln in der Schale kochen oder dämpfen und noch lauwarm schälen. Nun gut ausdämpfen lassen. Wenn sie abgekühlt sind, die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse pressen, alle
anderen Zutaten dazugeben und miteinander verkneten.
Einen Topf mit Salzwasser aufstellen, kurz aufkochen lassen und dann auf niedriger Stufe sieden lassen.
Für das Formen der Schupfnudel nehmt ihr etwas Teig und reibt diesen zwischen den Handflächen, sodass diese typische Schupfnudel Form entsteht. Hierfür eure Hände gut bemehlen, damit sie nicht zu
sehr kleben. Die Nudel dann direkt von der Hand in das siedende Wasser geben.
Sie sind fertig, wenn sie oben schwimmen. Dann nehmt ihr sie raus und gebt sie in ein Sieb oder auf einen Teller.
Wenn ihr die Schupfnudel als Beilage verwendet, werden sie noch kurz in Butter oder Öl angebraten. Tipp: Sollten sie euch im Sieb oder wo ihr sie zwischengelagert habt,
aneinanderkleben, könnt ihr sie einfach durch das Übergiessen mit heissem Wasser wieder voneinander lösen.
Je nach Kartoffel, könnte es sein, dass ihr mehr Mehl benötigt.
Bei mir war der Teig trotz 250g Mehl noch recht klebrig, aber ich wollte nicht, dass sie zu sehr nach Mehl schmecken, daher habe ich einfach beim Formen meine Hände immer gut mit Mehl bedeckt. So
hat es dann auch ganz gut geklappt und sie haben echt lecker geschmeckt.
Kommentar schreiben