Zutaten
für 4 Portionen als Hauptgang oder 6 Portionen als Vorspeise
430 g Lauch (ca. 2 Stangen), 30 g vom Grünen zur Seite legen als Einlage
270 g mehlige Kartoffeln
600 g Birnen (ungeschält mit Kerne), 430 g davon für die Suppe, Rest als Einlage
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
150 ml Weisswein
1 l Gemüsebouillon
300 ml Rahm
1 Msp. Muskatnuss
Salz, Pfeffer
1/2 TL Thymian getrocknet
60 g Speck
Zubereitung
Lauch waschen und in kleine Stücke schneiden. Den grünen Teil für die Einlage in dünne Streifen schneiden und an die Seite stellen.
Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
Knoblauch schälen und klein schneiden.
Birnen schälen, entkernen, den Teil für die Deko in kleine Würfel schneiden. Den Rest klein schneiden.
Nun den Lauch mit den Kartoffeln und dem Knoblauch in einem Topf ca. 3 Minuten anrösten. Kartoffeln und Birnen sowie Thymian dazugeben und weitere 3-5 Minuten rösten. Mit dem Weisswein ablöschen und mit der Gemüsebouillon aufgiessen.
Das Ganze so lange kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Solltet ihr das Gefühl haben, dass es zu dickflüssig wird, einfach mit etwas Wasser wieder aufgiessen.
Sobald die Kartoffeln weich sind die Suppe mit einem Pürierstab pürieren mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen.
Nun den Rahm dazugeben und nochmals abschmecken und servieren.
Für die Einlage den Speck klein würfelig schneiden und in einer Pfanne knusprig anbraten.
Ich hatte noch etwas altes Brot zu Hause und habe daraus im Backofen mit etwas Olivenöl und Kräutersalz bei 180°C Umluft Croutons gemacht. Dafür habe ich sie einfach in Scheiben geschnitten, auf ein mit Backpapier belegtes Blech gelegt und mit Olivenöl beträufelt und mit Kräutersalz bestreut.
Kommentar schreiben