Zutaten
reicht für ca. 6 Portionen Nudelsalat
Glasnudelsalat
125 g Reisnudel (Glasnudel)
1 Frühlingszwiebel
1 Paprika gelb
1/2 Mango
1/2 Salatgurke
1 Avocado (nicht zu weich)
4 mittlere Champignons
1 grosse Tomate oder 8 Cherrytomaten
1 grosse Karotte
1 Bund Koriander
Dressing Salat
4 EL Reisessig
1 Limette (Saft)
2 EL Sesamöl
30 g Ingwer
4 EL Sojasauce
2 TL Wasabi
6 EL Essig weiss (Kräuteressig oder Apfelessig)
2 TL Honig
Sojalack
5 EL Sojasauce
1/2 Limette (Saft)
15 g Ingwer
3 EL Honig
1 EL Austernsauce
1 EL Fischsauce
100 ml Wasser
3 EL Sesamöl
pro Person 1 Thunfischsteak, ca. 2 cm Dicke
optional: 1 TL Sesam pro Steak
Zubereitung
Für den Salat das Gemüse waschen/putzen, bei der Paprika das Kerngehäuse entfernen, die Karotten schälen (sofern notwendig), die Mango schälen und halbieren und die Avocado halbieren, den Kern entfernen und mit einem Löffel aus der Schale heben.
Paprika, Karotten, Gurke, Mango, Avocado und den Frühlingslauch in dünne Streifen schneiden.
Wenn ihr eine grosse Tomate verwendet, viertelt ihr diese, nehmt das Kerngehäuse raus und schneidet sie ebenfalls in dünne Streifen. (das Kerngehäuse könnt ihr für eine leckere Tomatensauce oder Suppe wiederverwenden) Solltet ihr Cherrytomanten verwenden, braucht ihr diese nur in ganz kleine Stücke schneiden.
Den Koriander fein hacken.
Die Glasnudel kommen in eine Grosse Salatschüssel und es wird kochend, heisses Wasser darüber gegossen. Diese lässt ihr nun stehen, bis sie weich sind. Dann das Wasser abgiessen.
In der Zwischenzeit für das Dressing den Ingwer schälen, in kleine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten in einem hohen Gefäss pürieren.
Die Glasnudel mit einer Schere etwas klein schneiden (diese sind ansonsten sehr lang) und dann mit dem Gemüse, dem Koriander und dem Dressing gut vermischen. Den Salat könnt ihr erstmals beiseitestellen und durchziehen lassen.
Den Thunfisch aus dem Kühlschrank nehmen, damit er schon mal auf Zimmertemperatur kommt.
Für den Sojalack den Ingwer schälen, in grobe Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben. Nun so lange einreduzieren lassen, bis er dickflüssig wird.
Den Thunfisch auf beiden Seiten ca. 3 Minuten scharf in etwas Öl anbraten. Wenn ihr es nicht gerne rosa habt, dann ca. 2-3 Minuten länger anbraten. Aus der Pfanne nehmen, mit Küchenrolle etwas das Fett abtupfen und dann mit dem Lack bestreichen. Nun könnt ihr, wenn ihr wollt, noch etwas Sesam drüberstreuen und anrichten.
Kommentar schreiben